Leitung (w/m/d) Soziale Betreuung

Standort: Kirn  │  Teilzeit (nach Absprache)

Wir bieten:

  • Intensives Einarbeitungskonzept
  • Vergütung nach AVR
  • Sonderzahlungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Kostenfreie Parkplätze
  • In- und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in einer familiären Umgebung
  • Diverse Teamaktivitäten für ein kollegiales Miteinander

Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Koordination der Sozialen Betreuung
  • Fachliche Anleitung, Einarbeitung und Förderung der Mitarbeitenden
  • Begleitung und Betreuung der Bewohner bei der Integration
  • Gestaltung, Koordination und Durchführung von bewohnerorientierten Angeboten
  • Unterstützung und Mitwirkung bei der Durchführung von Projekten
  • Netzwerkarbeit und Planung ehrenamtlicher Mitarbeitenden
  • Teilnahme an Leitungsrunden und Teamgesprächen
  • Stetige Weiterentwicklung der Qualität in der Sozialen Betreuung

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium im sozialen Bereich oder in der Ergotherapie
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz und fachspezifische Kenntnisse
  • Sensibilität im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen
  • Engagement, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Strukturierte und analytische Methodik
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit- keine Nachtdienste
  • Identifikation mit unserem christlichen Leitbild

Über unsere Einrichtung:

Der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. ist Träger verschiedener Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Zu den Einrichtungen gehören neben dem Haus Maria Königin ein Krankenhaus, weitere Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, sowie verschiedene Dienstleistungs- und Beratungsangebote.
  
Das Haus Maria Königin ist eine moderne Altenhilfeeinrichtung, die ruhig und idyllisch am Stadtrand von Kirn liegt. Die Einrichtung besteht aus insgesamt 75 Plätzen mit zusätzlich sechs Appartements für „Betreutes Wohnen“. Es wird ein Hausgemeinschaftsmodell umgesetzt, das Bewohner*innen mit unterschiedlicher Pflegebedürftigkeit in einer Wohngruppe vereint und trotzdem Raum für Individualität bietet. Die Mitarbeitenden verstehen sich als Begleiter*innen, die den Bewohner*innen dabei helfen, ihre veränderte Lebenssituation außerhalb des eigenen Zuhauses als neuen Abschnitt ihres Lebens anzunehmen. Die Betreuung und die pflegerische Arbeit gründen sich auf ein christliches, ganzheitliches Menschenbild.

Ihr Kontakt für Rückfragen: Frau Swetlana Novikov, Einrichtungsleitung, T.: (06752) 155-194 oder Frau Julia Schneider, Pflegedienstleitung, T.: (06752) 155-210

Unter www.haus-mariakoenigin.de finden Sie den gesamten Stellenmarkt, sowie das Bewerbungsportal.

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online-Bewerbung.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsmappen, die wir per Post erhalten, nicht zurücksenden.