Frank Gillé ist der sehr engagierte Hauswirtschaftsleiter im Haus Maria Königin.
Am 9. August hatte er auf vielfachen Wunsch wieder einmal sein beliebtes Reibekuchenessen, auch Kartollelpuffer genannt, angeboten und es wurden sage und schreibe 35 kg Kartoffelmasse gebacken, dazu kamen 10 kg Apfelmus dazu.
Am Morgen bereits hatte die „Fit in den Tag-Gruppe“ mit Frank Gille 10 kg Kartoffeln geschält und anschließend weiterverarbeitet. Es wurden entsprechend viele Eier, Pfeffer, Salz, Muskat, Haferflocken und Petersilie untergemischt und anschließend in drei großen Brätern vor dem Eingang zum Clubraum vom Hauswirtschaftsleiter Gille ausgebacken. Der Hausgeistliche Pater Cyriac half ganz spontan beim Backen und unterstützte nach Kräften.
Weitere Unterstützung gab es vom Angelverein Hochstätten, der zwei von den Brätern zur Verfügung gestellt hatte.
Der Duft durchzog das ganze Haus und es dauerte nicht lange, da kamen schon die ersten Bewohner*innen in den Clubraum, der in der Frühe schon von Sabine Lauf schön dekoriert worden war.
So wurde dann gemeinsam zu Mittag gegessen und auch die Seniror*innen, die nicht in den Clubraum kommen konnten, wurden natürlich mit den leckeren Reibekuchen auf den Stationen und Zimmern bestens versorgt.