Eine Gruppe aus Ebernach pilgerte nach Banneux in Belgien zum gemeinsamen Beten und Danken, Feiern und Begegnen. Organisiert vom Seelsorgeteam aus Kloster Ebernach starteten sie früh morgens in die Ardennen. Unterwegs stimmten sich die Pilgerinnen und Pilger mit Gesprächen, Liedern und regem Austausch auf die Wallfahrt ein. Angekommen im beliebten Pilgerort wurde ein gemeinsamer Gottesdienst unter dem Motto „Maria führt uns zu Jesus“ gefeiert. Mitgestaltet von Bewohnerinnen und Bewohnern war der erste Höhepunkt nach der kurzweiligen Busfahrt das Auffinden eines Schatzes. Die Schatztruhe war gefüllt mit Perlen, die in der Katechese eine besondere Rolle spielten. Gemeinsam fanden die Pilgerinnen und Pilger heraus, welchen Schatz sie in sich tragen und Maria uns letztendlich zum größten Schatz unseres Lebens führt – Jesus. Nach dem Gottesdienst stärkte sich die gut gelaunte Gruppe mit einem Picknick, das die Ebernacher Küche vorbereitet hatte.
Am Nachmittag wurde aus den Perlen eine Maria gebastelt, die als Andenken mit nach Hause genommen werden konnte. Ein Spaziergang hinaus aufs große Wallfahrtsgelände und in die Andenkenläden durfte nicht fehlen. Viele suchten den Quellbrunnen von Banneux auf und tauchten ihre Hände ins Wasser und entzünden Kerzen, ehe um drei Uhr alle Pilgerinnen und Pilger des Tages gemeinsam bei der Segensandacht noch einmal den Segen und den Zuspruch Gottes erhielten. Alle waren besonders beeindruckt von der Krankenandacht, die in unterschiedlichen Sprachen gefeiert wird und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit vermittelt. „Das ist für mich Weltkirche“, strahlte Bruder Michael nach dem Gottesdienst. Gut gestärkt mit Kaffee und Kuchen ging es dann zurück nach Ebernach, mit der Gewissheit auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.