Sommerfest im Haus Maria Königin
Das Sommerfest am 16. Juli war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „ La Dolce Vita“, haben die Bewohner*innen einen Tag "in Italien" verbracht. Mit viel Sonne und italienischen Köstlichkeiten wie Scampies und Salsiccia bei frisch gezapften Bier haben sie „das süße Leben“ genossen.
Auch die Andacht, die das Sommerfest eröffnete, wurde zu solch schönem Wetter mit Bedacht gestaltet. Der Regenbogen wurde durch Pater Cyriac zum Thema.
Einrichtungsleiterin Swetlana Novikov bedankte sich im Anschluss bei allen Mitarbeitern*innen sehr für den Einsatz, das Engagement und den Zusammenhalt. Ein großer Dank ging zusätzlich an Hauswirtschaftsleiter Frank Gille und sein Team für die sehr lobenswerte Zusammenstellung der Speisekarte und die Zubereitung der Gerichte. Sabine Lauf, stellvertretende Hauswirtschaftsleiterin, hatte sich sehr viele Mühe gegeben für die detailgetreue Dekoration, die das Italien-Flair noch einmal intensiver verspüren lies.
Die Dhauner Spatzen, der beliebte Bewohnerchor im Haus Maria Königin, unter der ehrenamtlichen Leitung von Bernd Bunn, sorgte für beste musikalische Unterhaltung.
Die Clowns mit Herz, Pippa und Loco, brachten durch Tricks und Gesangseinlagen alle zum Lachen und die Bewohner*innen konnten bei Glücksrad, Dosenwerfen und mehr tolle Preise gewinnen. Auch aus der Einrichtung St. Antoniushaus aus Bad Münster folgten einige Gäste der Einladung und genossen gemeinsam den Tag und die Angebote.
Die Pflegedienstleiterin Julia Schneider hatte ebenfalls sehr viel Freude an diesem italienischen Sommerfest und war sehr begeistert über die Vielfalt des Angebotes und ergänzt: „ La Dolce Vita“ wäre nur halb so süß ohne Gelato! Mit einer Auswahl von sechs verschieden Eissorten mit Sahne und Waffel kühlten sich Bewohner und Mitarbeiter noch einmal genussvoll ab, bevor es dann zum Ende der Veranstaltung kam.“
Ciao bella Italia!