Mit großer Spannung wurde am Nachmittag des 17. April ein musikalischer Beitrag vor dem Haus Maria Königin in Kirn erwartet. Ein dreiköpfiger Chor war gekommen, um ein kleines „Open-Air -Konzert“ für die Bewohnerinnen und Bewohner zu geben.
Ganz spontan hatte Bernd Bunn, der regelmäßig und ehrenamtlich mit den Seniorinnen und Senioren im Haus musiziert, ein Freiluftkonzert organisiert. Mit dabei waren die Sängerin Milka Dämgen und der Sänger Michael Klar, die er am Keyboard begleitete und teilweise mitsang.
Der Vollblutmusiker Bunn erzählte: „Ich weiß ja, wie gerne die Bewohner hier singen, ganz besonders die Mitglieder des Bewohnerchores „Dhauner Spatzen“. In dieser „Coronazeit“ war es mir und meinen Freunden ein Bedürfnis, ihnen eine Abwechslung zu bieten!“
Bernd Bunn hatte im Innenhof des Seniorenheimes seine Musikanlage so aufgebaut, dass die Musiker möglichst von allen zu sehen waren, denn die mobilen Bewohner hatten auf den Balkonen Platz genommen oder schauten von ihren Fenstern aus zu.
Auch im Innenhof saßen die Bewohner des Erdgeschosses im vorgeschriebenen Abstand und so konnten alle dem wunderschönen Konzert lauschen. Neben den Heimbewohnern und Mitarbeitenden war auch Bruder Bonifatius Faulhaber gekommen, Vorstandsvorsitzender der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz als Träger des Seniorenheimes, um das außergewöhnliche Konzert zu besuchen. Die kleine Band spielte viele alte und bekannte Lieder, bei den „Gassenhauern“ wurde auch kräftig mitgesungen, da Regina Sprenger von der sozialen Betreuung die Liedtexte kopiert und verteilt hatte.
Die dankbaren Bewohner hatten Plakate geschrieben, an den Balkonen befestigt oder hielten sie hoch. Sie bedankten sich so bei den Musizierenden und Pflegenden für die herzerfrischende Abwechslung.
Bruder Bonifatius Faulhaber freute sich mit dem Team und Bewohnern und bedankte sich bei Bernd Bunn und seinen Mitsängern für ihre schöne Idee: „Das war ein wunderbarer Nachmittag mit viel Freude und Sonnenschein. Es hat großen Spaß gemacht, die bekannten Lieder einfach mitzusingen. Ganz herzlichen Dank an die Musiker. Vielen Dank auch an das gesamte Team im Haus Maria Königin, denn natürlich ist es für alle zeitaufwändig, mit den Auflagen rund um Abstandsbestimmungen und Hygienemaßnahmen ein solches Ereignis möglich zu machen. Dafür war hervorragend gesorgt.“