Jedes Jahr wird die „5. Jahreszeit“ gerne und mit viel Engagement im Haus Maria Königin gefeiert.
Pünktlich zum sogenannten „Altweiber-Donnerstag“ kamen viele Bewohnerinnen und Bewohner schon in ihren schönen Kostümen zum Frühstück. Das Küchenteam unter der Leitung von Frank Gillé hatte wieder bestens mit warmer Fleischwurst, Brötchen, Bowle, Kreppel und Knabbersachen für ein leckeres und gelungenes Beisammensein gesorgt. Die Stimmung mit Faschingsmusik und Schunkelliedern war bis zum Mittagessen ausgelassen.
Jeden Tag nun bis Rosenmontag wurde reihum in den Hausgemeinschaften gefeiert. Am Rosenmontag gab es dann nochmal einen gemeinsamen Vormittag in der Hausgemeinschaft Franziskus. Die beiden sozialen Betreuerinnen Elena Gugenheimer und Regina Sprenger hatten Vorträge vorbereitet und alle hatten viel Spaß daran. Es wurde sogar getanzt!
Regina Sprenger freute sich auch sehr über das Engagement einiger Bewohnerinnen und Bewohner: „Wir haben noch sehr rüstige Seniorinnen und Senioren im Haus, die sich gerne mit kleinen Vorträgen und Witzen einbringen. Vielen Dank dafür!“
Beendet wird die Faschingszeit am Aschermittwoch und traditionell gingen die Bewohner, Betreuern und Ordensleuten gemeinsam in die Kirche. Dort wurde das Aschenkreuz im Rahmen des Gottesdienstes, den Schwester Magdalena und Regina Sprenger mitgestaltet hatten. ausgeteilt von Pfarrer Hans Rith.
Von nun an wird jeden Freitag, beginnend am Freitag, 28. Februar, um 16.00 Uhr eine Kreuzweg-Andacht in der Kirche gehalten. Die Andachten werden im Wechsel gestaltet von Pfarrer Hans Rith, Schwester Magdalena und Mitschwestern sowie Regina Sprenger.